Mag.ᵃ Christa Kucs

Ich wurde 1981 geboren und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Kindern und unserem Hund am Stadtrand von Wien. 

 

Ich war immer schon von Bildern fasziniert und von der Magie, die in ihnen steckt. Denn hinter jedem Bild steht ein Mensch, der es geschaffen hat, mit seiner Geschichte, die er damit erzählt und mit allem, was er im Moment des Gestaltens ist. 

 

Meine Leidenschaft für Kunst konnte ich zunächst als Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin zu meinem Beruf machen.

 

Mit der Kunsttherapie entdeckte ich schließlich die wunderbare Möglichkeit, durch mein eigenes Gestalten Herz, Bauch und Kopf in Einklang zu bringen und meiner eigenen Lebensbewegung zu vertrauen und zu folgen. Ich durfte erkennen, dass bereits alles da ist. In uns ist alles angelegt, was wir für ein glückliches und erfülltes Leben brauchen.

 

Wir alle tragen Schätze in uns, die geborgen werden wollen. Wir alle tragen eine enorme Schöpfungskraft in uns. Wir sind hier, um zu gestalten - unsere Bilder, unser Leben und uns selbst. 

 

Sie sind die Expertin / der Experte Ihrer selbst! Doch manchmal brauchen wir Unterstützung, um Schwierigkeiten zu überwinden.  Ich möchte Sie dabei begleiten, sich mit all Ihrem Licht und Ihrem Schatten anzunehmen und Ihr einzigartiges Wesen voll zu entfalten.

 

Um Menschen noch umfassender therapeutisch unterstützen zu können, habe ich das Psychotherapeutische Propädeutikum absolviert und bin in Ausbildung zur Psychotherapeutin (Integrative Therapie am ÖAGG).

bisherige kunsttherapeutische Tätigkeit

  • Kunsttherapie in eigener Praxis (seit 2019)
  • Lehrtherapeutin an der Wiener Schule für Kunsttherapie 
  • Kunsttherapeutin in der Anne Kohn-Feuermann-Tagesstätte im Maimonides Zentrum (seit 2019)
  • Assistentin des XXVIII. Kunsttherapielehrgangs an der Wiener Schule für Kunsttherapie (seit Jänner 2022)
  • kunsttherapeutische Einzelbegleitungen in der Tagesklinik der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt (2017 und 2018)
  • kunsttherapeutische Gruppe und Einzelbegleitungen in der Tagesklinik der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Landesklinikum Baden (2017)
  • kunsttherapeutische Einzelbegleitungen im Pflegeheim des Maimonides Zentrum (2017)
  • kunsttherapeutische Gruppe mit unbegleiteten minderjährigen geflüchteten Kindern und Jugendlichen im Haus Jamal der Caritas (2016)
  • kunsttherapeutische Gruppe mit geflüchteten Kindern im Asylwerberheim Himberg (2015 - 2016)

weitere berufliche Tätigkeiten

  • Fachassistenz beim Dachverband Österreichische Autistenhilfe (2018 - 2019)
  • Kunstvermittlerin im Belvedere (2013 - 2014)
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (2005 - 2008)
  • Mitarbeit in der Galerie Westlicht und im Bundesdenkmalamt (2004 - 2005)

Aus- und Weiterbildungen

  • Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Integrative Therapie im ÖAGG) seit Oktober 2022
  • Psychotherapeutisches Propädeutikum am ÖGWG (2020 - 2022)
  • Ausbildung zur Dipl. Kunsttherapeutin an der WSK - Wiener Schule für Kunsttherapie (2015 - 2018) 
  • Fortbildungen im Bereich der Autismus-Spektrum-Störungen
  • Weiterbildung zur Kunst - und Kulturvermittlerin am Institut für Kulturkonzepte (2012 - 2013)
  • Fernstudium der Kinder- und Jugendliteratur (2008 - 2009)
  • Studium der Kunstgeschichte an den Universitäten  Wien und Siena (1999 - 2005)