Um Probleme zu bewältigen und das Leben den eigenen Bedürfnissen und Wünschen entsprechend zu gestalten, ist es wichtig, mit sich gut in Kontakt zu sein.
Kunsttherapie hilft dabei, sich selbst besser zu spüren und einen klaren Kopf zu bekommen.
Manchmal braucht es neue Impulse, einen Perspektivwechsel, eine neue Art der Betrachtung der Dinge.
Kunsttherapie hilft, Klarheit zu gewinnen, weil in den Gestaltungen sichtbar wird, was oft tief in uns verborgen ist.
Kunsttherapie ist ein sanfter und zugleich sehr kraftvoller Prozess. Es geht darum, sich selbst nicht mehr zu bewerten und zu kontrollieren und alles Müssen und Sollen sein zu lassen. Stattdessen spüren Sie in sich hinein und folgen intuitiv Ihren Impulsen. Ihre Hände dürfen einfach machen. Über das Gestalten mit Farbe, Kreide, Ton, Collage und vielem mehr verbinden Sie sich mit Ihrem Inneren und schaffen Raum für Ihre Gefühle und Ihre eigene Wahrheit. Das kann sehr schön sein, aber auch sehr herausfordernd, denn nicht immer gefällt uns, was wir wahrnehmen und erkennen. Doch indem Sie sich frei ausdrücken und Ihre Gefühle, Empfindungen und Gedanken zulassen, fördern Sie Ihr persönliches Wachstum und setzen heilsame Prozesse in Gang.
In der Kunsttherapie gehen Sie in einen sehr tiefen Bezug zu sich selbst. Sie drücken sich aus und gewinnen dadurch gleichzeitig Einblick in Ihr Wesen und in Ihre Beziehungen zu anderen.
Ein entstehendes Bild beinhaltet und spiegelt immer auch unbewusste innere Prozesse. Ich analysiere Ihre Gestaltungen nicht, sondern gehe mit Ihnen gemeinsam auf Entdeckungsreise. Achtsam und ohne zu werten blicken wir gemeinsam auf das, was entstanden ist und finden heraus, welche Antworten Sie darin finden und welche Möglichkeiten sich für Sie daraus ergeben.
In der Kunsttherapie verwenden Sie die Materialien, um sich selbst zu spüren und auszudrücken. Sie brauchen daher keinerlei künstlerische Vorkenntnisse!
Ich unterstütze und begleite Sie, wenn Sie...
… Ihre inneren Schätze entdecken möchten.
Kunsttherapie...
… hilft, sich selbst zu erkennen und zu leben.
Kind sein bedeutet wachsen, sich entwickeln und verändern.
Wenn ein Kind in dieser bewegten Zeit aus seinem psychischen Gleichgewicht gerät, zeigt sich das häufig in Form von
Kinder haben oftmals noch einen sehr natürlichen Zugang dazu, inneres Erleben bildhaft auszudrücken und so psychische Konflikte zu bearbeiten.
Kunsttherapie kann Ihrem Kind helfen
Bitte kommen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zum Erstgespräch. Dabei lernen wir uns kennen
und besprechen kunsttherapeutische Methoden und Rahmenbedingungen. Es gibt ausreichend Zeit,
um über Ihr Anliegen zu sprechen und offene Fragen zu klären.
Die kunsttherapeutischen Einheiten selbst finden ohne Eltern statt.
In regelmäßigen Abständen führen wir gemeinsame Gespräche, in denen wir über den Therapieverlauf und -fortschritt und über Ihre Anliegen sprechen.
Sie möchten gerne an sich selbst erleben, wie Kunsttherapie wirkt?
Bitte rufen Sie mich an, um einen Termin für eine unverbindliche erste Sitzung zu vereinbaren.
Einheit à 60 Minuten: 90 Euro
Gesonderter Tarif für Lehrtherapie.
In begründeten Fällen und nach Verfügbarkeit der Therapieplätze ist es mir möglich, einen Sozialtarif anzubieten. Bitte kontaktieren Sie mich diesbezüglich.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein, einen vereinbarten Termin wahrzunehmen, bitte ich Sie, diesen bis spätestens 24 Stunden davor abzusagen.
Bei einem späteren Zeitpunkt ist die Einheit unabhängig vom Grund der Verhinderung zu bezahlen.